Mandanteninformation
Mandanteninformation September 2023
Inhalt
- Aufteilung der Anschaffungskosten im Fall von Bondstripping bei im Privatvermögen gehaltenen Bundesanleihen
- Steuerermäßigung für Aufwendungen für haushaltsnahe Dienstleistungen durch Mieter
- In Deutschland ansässiger und bei Schweizer Arbeitgeber angestellter Binnenschiffer - Besteuerung des Arbeitslohns
- Höhere Rente durch die "Mütterrente" - Anpassung des steuerfreien Rentenanteils
- Umzug in neue Wohnung wegen getrennter Arbeitszimmer für Ehegatten - Umzugskosten als Werbungskosten
- Liegt bei einer Einzelinvestition ein Steuerstundungsmodell vor?
- Online-Pokerspiel: Gewinne können der Einkommensteuer unterliegen
- Einräumung eines Wohnungsrechts zu Lebzeiten - Schenkung auf den Todesfall
- Schenkungsteuer für in Ehevertrag vereinbarte Ausgleichsleistung für Verzicht auf bürgerlich-rechtliche Scheidungsfolgen
- Begriff der "verdeckten Gewinnausschüttung (vGA)" im Steuerrecht
- Kochevent als betriebliche Weihnachtsfeier: Vorsteuerabzug bei einer Betriebsveranstaltung
- Sozialversicherungspflicht einer Ein-Person-UG
- Termine Steuern/Sozialversicherung September/Oktober 2023
Mandanteninformation August 2023
Inhalt
- Erhaltene Corona-Hilfen unterliegen nicht als außerordentliche Einkünft einer ermäßigten Einkommensbesteuerung
- Zwei Drittel der Rentenleistungen im Jahr 2022 einkommensteuerpflichtig
- Ermittlung der AfA auf Basis von Wertgutachten mit Berechnung der Restnutzungsdauer eines Mietobjekts nach Immobilienwertverordnung
- Schiffsbeteiligung: Abzugsfähigkeit des Verlusts von stillen Einlagen bei Gewinnermittlung nach der Tonnage
- Arbeitgeberveranlassung bei unentgletlichem Kantinenessen für Leihmitarbeiter
- Aufwendungen für "Essen auf Rädern" keine außergewöhnlichen Belastungen
- Nach Tod des Erblassers umfangreiche Renovierung des Familienheims - Zu eigenen Wohnzwecken bestimmt?
- Gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Leistungen im Rahmen eines Sponsoringsvertrags
- Regelung zu den nicht steuerbaren Aufmerksamkeiten angepasst
- Einheitliches Beschäftigungsverhältnis bei Beschäftigung in zwei Betrieben - Lohnsteuerpauschalisierung nicht möglich
- Wegzugsbesteuerung
- Termine Steuern/Sozialversicherung August/September 2023
Mandanteninformation Juli 2023
Inhalt
- Doppelte Haushaltsführung: finanzielle Beteiligung an den Kosten der Lebensführung
- Kosten für professionelle Gartenpflege steuermindernd geltend machen
- Vermietung von Ferienwohnungen - Bei eigennütziger Treuhand keine Einkünfte aus Gewerbebetrieb
- Steuerbefreiung für nebenberufliche Tätigkeiten
- Auch Nacherbe kann Erbfallkostenpauschlae in Anspruch nehmen
- Wann ist ein Einspruch im Besteuerungsverfahren möglich und welche Folgen ergeben sich daraus?
- Durch Anfechtung eines Lohnsteuer-Haftungsbescheids keine inzidente Anfechtung einer Lohnsteuer-Anmeldung
- Anzeigen über die Erwerbstätigkeit - Steuerliche Erfassung von Betreibern bestimmter kleiner Photovoltaikanlagen
- Rückzahlung der Corona-Soforthilfen: Frist verlängert
- MOPeG schafft zum 1.1.2024 das Gesellschaftsregister für GbR
- Pflegeunterstützungs- und entlastungsgesetz tritt im Juli in Kraft
- Termine und Steuern/Sozialversicherung Juli/August 2023